Ein guter Hochzeitsgastgeber: Wie man erkennt, dass er es ist
Ein guter Hochzeitsgastgeber ist ein Geschenk des Himmels! Er ist elegant und gepflegt, schwitzt nicht und verkrüppelt nicht, ist nie hungrig, gereizt oder müde. Er https://alexshow.de/tamada-hochzeit/ lächelt immer, macht tolle Witze, erinnert sich an alles und jeden, weiß, wem was erzählt werden muss, ist ein guter Zuhörer, achtet auf Details, ist künstlerisch, organisch, dynamisch, kreativ und einfallsreich.
3 Hauptfehler bei der Wahl des Hochzeitsgastgebers: Ein Hinweis für Brautpaare
Eine Hochzeit ist unverzichtbar, insbesondere wenn die Veranstaltung groß angelegt ist und viele Teilnehmer unterschiedlichen Alters und untereinander wenig bekannt sind. Damit der Feiertag alle vereint, braucht man jemanden, der das Ruder dieser „bunten Arche Noah“ in seine fähigen Hände nimmt.
1. Beim Gastgeber sparen
Kennen Sie das Sprichwort „Teuer, aber schön; billig, aber mies“? Bei der Wahl des Hochzeitsgastgebers funktioniert es zu 100 %. Und bevor Sie die Kosten senken, bedenken Sie, dass der gesamte Erfolg der Veranstaltung von der Professionalität dieser Person abhängt. Wie werden die Gäste sich daran erinnern? Schließlich ist es nicht das Brautkleid und nicht einmal das Menü des Küchenchefs, das nach der Hochzeit warme, strahlende Emotionen weckt. Sondern die Atmosphäre!
Und das verdankt die Hochzeit dem Gastgeber. Er hat die Macht und Autorität, aus einem gewöhnlichen Fest ein festliches Ereignis zu machen, Fremde in wenigen Stunden zu Freunden zu machen, sie zum gemeinsamen Tanzen und zu Wettbewerben zu bewegen, ohne sich unwohl zu fühlen, sondern aufrichtig Spaß zu haben und das Geschehen zu genießen.
Natürlich gibt es Ausnahmen von dieser Regel, die den Geldbeutel von Brautpaaren schonen, und manche haben das Glück, einen „jungen und hochtalentierten“ Gastgeber zu einem „göttlichen Preis“ zu finden. Aber in diesem Fall sollte man sich auf einen Fang vorbereiten und das Portfolio und die Bewertungen eines solchen Spezialisten mit besonderer Aufmerksamkeit studieren.
2. Das Portfolio entscheidet alles
Tatsächlich verfügen nur 10 Prozent der Gastgeber über ein kompetentes Portfolio, das ihre beruflichen Fähigkeiten und Vorteile eindrucksvoll präsentiert. Meistens handelt es sich dabei um ein Werbevideo mit einem Zusammenschnitt aus blinkenden Einzelbildern und Videos von verschiedenen Hochzeiten. Helle Bilder – mehr nicht, oft sogar ohne Ton. Aus ihnen geht nicht hervor, was besprochen wird, was passiert, worüber sich alle so freuen. Und die Funktion des Gastgebers ist noch unklarer.
3. Der Gastgeber muss ein Mann sein
Eine solche Kategorisierung bei der Suche nach einem Gastgeber ist unnötig. Jede Hochzeit braucht einen eigenen, differenzierten Ansatz. Gastgeberinnen eignen sich beispielsweise hervorragend für schöne, romantische Feiern mit einer leicht sentimentalen und berührenden Atmosphäre. Klassische Hochzeiten, die nach einem traditionellen Szenario ablaufen, passen in dieses Konzept.